Skip to main content

TESATs RF-Produkte erreichen mehr als eine Milliarde Betriebsstunden im Weltraum

Backnang, 12. September 2024 - TESAT ist stolz darauf bekanntzugeben, dass ihre RF-Produkte (Radio-Frequenz) einen außergewöhnlichen Meilenstein erreicht haben: eine Milliarde Betriebsstunden im Weltraum, was rund 114.000 Jahren entspricht. Diese Leistung ist ein Beweis für TESATs Engagement in der Satellitenkommunikation und steht für Zuverlässigkeit, Innovation und Kompetenz.

supplier, verstärker, satellite communication, laser communication terminal, module, satellite, new space, optical communications, delivery, heritage, cost-effective, manufacturing, next space, wanderfeldröhre, radiowellen

TESAT: Ministerpräsident Kretschmann eröffnet Serienproduktion von Laser-Terminals für die Satellitenkommunikation

Backnang, 21. August 2024.  Im Beisein von Vertretern der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR, des baden-württembergischen Landtags und der Stadt Backnang eröffnete Ministerpräsident Winfried Kretschmann die weltweit erste Anlage zur industriellen Fertigung hoher Stückzahlen von Laser-Terminals und Equipment für die Satellitenkommunikation. Mit dem neuen Produktionsgebäude von TESAT in Backnang können bis zu 100 Einheiten pro Monat gefertigt werden. Vor wenigen Jahren war es noch eine pro Jahr. Damit kann TESAT seine führende Position in einem stark wachsenden Markt ausbauen.

satellitenkommunikation, optische kommunikation, Deutsches Zentrum für Lust- und Raumfahrt, Multi-Orbit Konnectivität, Laserkommunikationsterminal, Ministerpräsident Kretschmann, Staatsministerium

ConLCT Modem von TESAT demonstriert erfolgreich SDA Laserkommunikationsstandard

Die Modemkompatibilität des ConLCT80 von TESAT mit dem US-Regierungsstandard wurde erfolgreich demonstriert und gewährleistet die Interoperabilität innerhalb der SDA Tranche 0 Konstellation.

Backnang, 31.08.2021: Das optische Modem des Constellation Laser Communication Terminal (ConLCT80) von TESAT wurde im U.S. Naval Research Laboratory erfolgreich getestet und mit dem Referenzmodem der Space Development Agency (SDA) über Glasfaser verbunden, was die Interoperabilität aller optischen Nutzlasten der verschiedenen Hersteller gewährleistet. Der Test wurde auf optischer Ebene durchgeführt, wobei explizit Codierung und Framing nach SDA-Standard, Datenrate, Wellenlängenkompatibilität, Tracking Tone, Waveform Capture und die kontinuierliche Datenübertragung getestet wurden. Zukünftige Tests sind geplant, um die optische Kommunikation im Weltraum zwischen Terminals zu demonstrieren, da sie im Weltraum an Bord der Tranche 0 Transport Layer-Konstellation von SDA betrieben werden.

laser, terrasar-x, nfire, laserkommunikation, conlct, konstellation, sda, standard, demonstration, tranche 0, transport layer, US regierung, interoperabilität

Personalaufbau bei TESAT: Raumfahrtunternehmen sucht Fachkräfte

Backnang, 26.07.2021: Trotz der pandemiebedingten wirtschaftlichen Ausnahmesituation verbucht die Raumfahrt einen Aufwärtstrend. Neue Arten der Arbeit, neue Arten des Miteinanders und neue, hybride Veranstaltungen fördern die digitalen Technologien zur weltweiten Kommunikation und Datenübertragung und erhöhen damit auch die Nachfrage nach zukunftsweisenden Lösungen. Solche, wie sie durch das Raumfahrtunternehmen TESAT in Backnang bei Stuttgart ermöglicht werden. Aufgrund dessen werden an Deutschlands größtem Raumfahrtstandort Fachkräfte für internationale Großprojekte gesucht.

Personal, zukunft, raumfahrt, Human Resources, expansion, stellenaufbau, personalaufbau, positionen, großauftrag

TESAT kooperiert mit MDA für Telesat Lightspeed

Backnang, 22.03.2021: TESAT ist stolz bekanntgeben zu dürfen, dass es mit MDA für das kommende Low Earth Orbit Breitbandnetzwerk „Telesat Lightspeed“ zusammenarbeiten wird. MDA, ein kanadischer Weltraumhersteller, wurde von Telesat ausgewählt, um eine der essentiellen Subsysteme für die innovative Satellitenkonstellation bereitzustellen.

leo, mda, low earth orbit, direct radiating array, telesat, lightspeed, broadband network, konstellation, rf module, kooperation, zusammenarbeit, partnerschaft, kanada

Lieferantenpreis 2019: TESAT kürt Zulieferer

Backnang, 14.05.2020: Zum bereits 13. Mal verleiht TESAT in diesem Jahr dessen Lieferanten- und Innovationspreis für ausgezeichnete Leistungen im vergangen Geschäftsjahr. Hierbei achtet das Hochtechnologieunternehmen aus Backnang insbesondere auf Qualität, Liefertreue, Flexibilität und Verlässlichkeit der Zulieferer und kürt nach umfassender Analyse aller erhobenen Daten unter mehr als 1100 aktiven Lieferanten die Besten. Neben zwei gutbekannten Wiederholungstätern haben es in diesem Jahr zwei neue Unternehmen in die enge Auswahl der Preisträger geschafft. Umso trauriger ist es, dass in diesen Zeiten keine persönliche Preisverleihung stattfinden kann und die Urkunden und Pokale den Unternehmen per Kurier zugestellt wurden.

wolfram, mielenz, lieferantenpreis, qualität, ingenieurbüro wolf, mielenz cnc technik, axis tech, feinentgratung fechter, innovation

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.