Die Ausbildung bei TESAT ist ein wichtiger Baustein für unsere professionelle und hoch motivierte Belegschaft. Bei uns lernt ihr in einem spannenden Umfeld unsere außergewöhnlichen Produkte kennen. Wie die berufliche und gewerbliche Ausbildung bietet auch ein Duales Studium an der DHBW die Möglichkeit, Theorie und Praxis gleichermaßen kennenzulernen und zu erlernen.
Beide Ausbildungswege bieten wir bei TESAT an und freuen uns, unseren Auszubildenden für ihre Qualifikation einen anspruchsvollen und spannenden Rahmen zu geben.
Nehmt einfach Kontakt mit uns auf – wir freuen uns, Euch kennenzulernen. Denn die Raumfahrt braucht mehr als Astronauten.
Was lernst Du in Deiner Ausbildung bei TESAT?
Das solltest Du mitbringen
Information zur Berufsschule
Der Berufsschulunterricht findet an der Gewerblichen Schule Backnang im Blockunterricht statt.
Im Laufe von sechs Jahrzehnten hat TESAT, eigenständiges Tochterunternehmen des Airbus Konzerns, umfassendes Know-how in der Herstellung von Nutzlastausrüstungen für Kommunikationssatelliten entwickelt und sich als klarer Marktführer in Europa etabliert. Auf dem 60.000 m² großen, zentral in Backnang gelegenen Gelände entwickeln, bauen, integrieren und testen rund 1.000 Mitarbeiter Systeme und Geräte für die Telekommunikation via Satellit.
Unsere Produkte müssen hunderte bis tausende Kilometer über der Erde über viele Jahre hinweg fehlerfrei funktionieren, und das unter den erschwerten Bedingungen des Weltraums.
Diese sind z.B. extreme Temperaturschwankungen, starke Strahlungsbelastungen, Sonnenstürme oder allein schon die mechanischen Widrigkeiten beim Raketenstart. Das macht deutlich, dass der Anspruch an Forschung, Entwicklung und insbesondere Fertigung allein schon aufgrund der äußerlichen Umstände weit höher ist, als bei „irdischen“ Produkten.
Unser Produktangebot umfasst hochzuverlässige Geräte wie Wanderfeldröhrenverstärker, Multiplexer, Schalter und Modulatoren, die, wie auch komplette Systeme, weltweit an alle führenden Satellitenhersteller geliefert werden. Wir sind davon überzeugt, dass globale Kommunikation in Zukunft nur mit Einbeziehung des Weltraums realisierbar ist. Daher entwickeln und liefern wir zudem als weltweit erstes Unternehmen Geräte für die optische Breitbandkommunikation im All - unsere Laser Communication Terminals.
Damit liegen unsere Kernkompetenzen in der Hochfrequenz- und Nachrichtentechnik, in der Signalverarbeitung, in optischen Kommunikationslösungen und in der Beschaffung von sogenannten EEE Parts.
Im Text wird – aus Gründen der besseren Lesbarkeit und ohne jede Diskriminierungsabsicht – ausschließlich die männliche Form verwendet. Damit sind alle Geschlechter einbezogen.
© Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG, 2022 |